Unfallfolgedienst

Der Unfallfolgedienst (UFD) ist ein eigenständig agierender ehrenamtlicher Fachbereich des Allgemeinen Rettungsverbandes Niedersachsen-Süd e. V.

Die Aufgaben umfassen u.a.:

  • soziale Betreuung von Unfall-/Notfallopfern sowie von deren Angehörigen und Mitreisenden - meist schon an der Einsatzstelle
  • Hilfe zur Kontaktaufnahme zu Angehörigen und ggf. zuständigen Behörden und Organisationen
  • Hilfe bei der Organisation und Durchführung der Rück- bzw. Weiterfahrt
  • Versorgung mit notwendigen Lebensmitteln und Gegenständen des dringenden persönlichen Bedarfs

Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und Dienststellen des ARV sowie den zuständigen Behörden und anderen Organisationen, finden wir immer eine Möglichkeit den von uns betreuten Personen angemessen zu helfen.

Alarmiert werden wir hauptsächlich von der (Autobahn-)Polizei und den Notaufnahmen verschiedener Kliniken.

Während den Hauptreisezeiten stehen unsere Betreuer und Sanitäter zusätzlich zum regulären Bereitschaftsdienst als Stauinfo- und Reisehilfeposten auf den Rast- und Parkplätzen entlang der Autobahnen in Südniedersachsen hilfesuchenden Reisenden zur Seite.


Ihr Kontakt zum Unfallfolgedienst des ARV:

  ARV Göttingen, FB Unfallfolgedienst
  Fachbereichsleiter D. Bause
  ☎ 0551 / 30 77 50 26   🖷 0551 / 30 77 50 19
  ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!